Was uns antreibt? Leidenschaft.
Seit 1885 steht die Destillerie Freihof in Lustenau, Vorarlberg für erstklassige Destillierkunst, tiefe regionale Verwurzelung und internationale Auszeichnungen. Was einst als kleiner Gasthof “Freihof” mit Mosterei und Schnapsbrennerei begann, hat sich zu einem erfolgreichen Familienunternehmen entwickelt – heute in fünfter Generation geführt von Johann Drexel.
In den Fußstapfen seiner Vorfahren, insbesondere seines visionären Großvaters Gebhard Hämmerle, der das Unternehmen nachhaltig geprägt hat, führt Johann Drexel die Tradition mit Leidenschaft und Weitblick weiter. Von Kindesbeinen an mit der Brennkunst vertraut, verbindet er historisches Handwerk mit modernen Erkenntnissen – immer mit dem Anspruch, Besonderes zu schaffen.
Tradition bewahren. Zukunft gestalten.
Mit großem Respekt für über 130 Jahre Firmengeschichte verfolgt Johann Drexel eine klare Vision: Die Produkte seiner Vorfahren zu wahren und gleichzeitig in die Gegenwart zu bringen. Dabei scheut er sich nicht, neue Wege zu gehen und innovative Produkte am Markt zu etablieren, die den Lifestyle einer neuen Generation widerspiegeln. Daraus entstehen innovative Produkte, die den Zeitgeist treffen und neue Zielgruppen begeistern.
Zu den erfolgreich eingeführten Innovationen zählen:
Mirtillo Spritz Dose – Der Geschmack des Sommers ready to drink
Wiener Mocca Kaffeelikör - eine Hommage an die Wiener Kaffeehauskultur entwickelt für die Barszene von heute.
edelweiss – the Alpine Vodka – inspiriert von alpiner Reinheit
Vintage Vermouth Vreimuth – in kreativer Zusammenarbeit mit Kräuterexpertin Karin Kaufmann und dem BIO-Weingut Fidesser.
Freihof heute – regional verwurzelt, international gefragt.
Die Produkte der Destillerie Freihof sind nicht nur Marktführer in Österreich, sondern auch im internationalen Handel geschätzt. Unsere Marken – darunter Freihof 1885, Mirtillo Heidelbeerlikör, Jagertee und edelweiss – the Alpine Vodka – sind in Ländern wie den USA, Kanada, England und Deutschland erfolgreich vertreten.
„Freihof soll ein Ort bleiben, an dem Qualität zählt, Neues entstehen darf und der Wille zum Besonderen nicht verloren geht. Ich wünsche mir, dass das Handwerk hier weiterlebt und Raum für neue Ideen bleibt. Die Glut brennt – und vielleicht wird daraus wieder ein Feuer. Wer weiß. Aber ich gebe sie weiter.“
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, dem Vertrieb in Ihrem Land oder möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Dann füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.